-
EINLADUNG ZUM SKITEST 2014 FÜR RENNLÄUFER, TRAINER UND ÜBUNGSLEITER
Friday, 28 February 2014
EINLADUNG ZUM SKITEST 2014 FÜR RENNLÄUFER, TRAINER UND ÜBUNGSLEITER Ø Termin: 16.03.2014 Ø Ort: Hausberg / Garmisch- Partenkirchen Ø Zeit:…
Neuer Termin : Krüner Kinderskirennen
Tuesday, 03 February 2015
Nachholtermin Krüner Kinderskirennen :Das Rennen wird am Sonntag den 15.03.2015 nachgeholt. Es findet in Mittenwald (Luttensee/Wildensee) statt. Die Ausschreibung ist bei www.rennmeldung.de…
-
Downloads
Ausbildung:

Der DSV Instructor entspricht der ersten internationalen Ausbildungsstufe der IVSI (Internationaler Verband der Schneesport-Instructoren).
Der DSV Instructor wird für den Fortgeschrittenenunterricht für Kinder und Erwachsene ausgebildet.
Die Tätigkeit der Trainerin/des Trainers B Breitensport umfasst die Mitgliederförderung und -bindung auf Basis breitensportlich orientierter Übungs- und Trainingsangebote. Sie umfasst ferner die Gestaltung des sportartspezifischen Breitensports im unteren und mittleren Amateurwettkampfbereich, im außerschulischen Sportunterricht sowie in Kursangeboten anderer Institutionen.
Schwerpunkt der Ausbildung zum DSV Instructor ist die Verbesserung der Technik. Die sportlichen Bereiche des Skifahrens werden forciert und zudem werden die Demonstrationsfähigkeiten variabler abverlangt. Im Bereich der methodischen Kompetenz sollte er sich auf Basis der DSV Grundstufe deutlich steigern und schwierigere Themen bearbeiten können. In den Bereichen der persönliche und sozial-kommunikativen Kompetenz werden die bestehenden Aussagen intensiviert.
Auch hier bestehen wieder diverse Fortbildungsmöglichkeiten (INST-FOBI) und Möglichkeiten zur Weiterbildung (Skischulleiter, Lawine, Behindertensport).
Weiterführende Informationen:
http://www.bsv-ski.de/257-Ausbildungsstruktur.htm
Termine:
Die Termine der Ausbildung zum DSV Instructor können hier entnommen werden.

Der DSV Instructor entspricht der ersten internationalen Ausbildungsstufe der IVSI (Internationaler Verband der Schneesport-Instructoren).
Der DSV Instructor wird für den Fortgeschrittenenunterricht für Kinder und Erwachsene ausgebildet.
Die Tätigkeit der Trainerin/des Trainers B Breitensport umfasst die Mitgliederförderung und -bindung auf Basis breitensportlich orientierter Übungs- und Trainingsangebote. Sie umfasst ferner die Gestaltung des sportartspezifischen Breitensports im unteren und mittleren Amateurwettkampfbereich, im außerschulischen Sportunterricht sowie in Kursangeboten anderer Institutionen.
Schwerpunkt der Ausbildung zum DSV Instructor ist die Verbesserung der Technik. Die sportlichen Bereiche des Skifahrens werden forciert und zudem werden die Demonstrationsfähigkeiten variabler abverlangt. Im Bereich der methodischen Kompetenz sollte er sich auf Basis der DSV Grundstufe deutlich steigern und schwierigere Themen bearbeiten können. In den Bereichen der persönliche und sozial-kommunikativen Kompetenz werden die bestehenden Aussagen intensiviert.
Auch hier bestehen wieder diverse Fortbildungsmöglichkeiten (INST-FOBI) und Möglichkeiten zur Weiterbildung (Skischulleiter, Lawine, Behindertensport).
Weiterführende Informationen:
http://www.bsv-ski.de/257-Ausbildungsstruktur.htm
Termine:
Die Termine der Ausbildung zum DSV Instructor können hier entnommen werden.